Kontakt Warenkorb
Logo Glasschweiz

IHR TRAUM AUS GLAS

Einloggen
Sortiment
Inspiration

IHR TRAUM AUS GLAS

  • Sortiment
      • Badezimmer
        • Duschtüren
        • Duschwände
        • Duschkabinen nach Mass
        • Duschbadewände
      • Glastüren
        • Anschlagtüren
        • Glasdrehtüren
        • Pendeltüren
        • Schiebetüren
      • Küchenrückwände
        • Küchenrückwand nach Mass
        • Wie montiert man eine Küchenrückwand?
      • Glasrückwände
        • Küchenrückwände
        • Glasrückwände für die Dusche
      • Spiegel nach Mass
        • Spiegel Silber
        • Spiegel Bronze
        • Spiegel Grau
        • Spiegelheizung
        • Wie montiere ich einen Spiegel?
      • Arbeitsplatten aus Glas
        • Arbeitsplatten aus Glas
      • Glasplatten nach Mass
        • Gehärtetes Glas
        • Glasplatten rechteckig
        • Glasplatten rund
      • Virenschutz-Gläser nach Mass
        • Zubehör
          • Glasprofile
          • Glasplattenhalter und -klemmen
          • Befestigungsmaterial Glasplatten
          • Spiegelklemmen
          • Spiegelheizung
          • Stabilisatorstange
          • Dichtungsprofile Duschtür
          • Schwallschutz
          • Türbeschläge
          • Werkzeug
          • Kit
          • Pflegeprodukte
        • Service
          • Messservice
          • Kostenlose Testmuster
          • Montage durch Glasschweiz
    • Messservice
    • Kostenlose Testmuster
    • Inspirationen
    • Über uns
    • Account
    Einloggen

    Reinigen Sie das Glas ohne Streifen

    Um das Glas streifenfrei sauber zu halten, empfiehlt es sich, ein alkoholisches Reinigungsmittel zu verwenden . Der Alkohol sorgt dafür, dass das Reinigungsmittel verdunstet und keine Streifen oder Tropfen auf dem Glas zurückbleiben.

    Hinweis: Trocknen Sie die Duschtür nach dem gebrauch oder ziehen Sie sie mit einem Abzieher ab, um Kalkablagerungen zu vermeiden! Das Abwischen mit einem guten Mikrofasertuch oder Glastuch sorgt für ein perfektes Endergebnis.

    douche-deur-met-wand

    Halten Sie das Glas frei von Kratzern

    Um das Glas kratzfrei zu halten, ist es wichtig, den Kontakt zwischen Glas und Metall zu verhindern. Darüber hinaus dürfen scheuernde Produkte nicht mit Glas in Berührung kommen. Verwenden Sie deshalb immer Untersetzer auf Glastischen.

    Wenn das Glas verschmutzt ist, reinigen Sie es zuerst mit heißem Wasser. Auf diese Weise verhindern Sie, dass der Schmutz beim Putzen das Glas zerkratzt.

    Hinweis: Verwenden Sie niemals scheuerndes, ätzendes oder gebleichtes Reinigungsmittel. Diese Mittel können die Oberfläche dauerhaft beschädigen!

    Tafelblad

    Entkalken und entfetten

    Beim Duschen oder Kochen kommt das Glas häufig mit Fett in Berührung. Dies sorgt für eine fettige Schicht, in der sich Kalk gut absetzen kann. Um richtig entkalken zu können, müssen Sie das Glas zuerst mit einem Entfetter reinigen. Danach können Sie mit dem Entkalken beginnen. Es gibt viele aggressive Entkalkungsmittel auf dem Markt. Einige sind so aggressiv, dass sie die Schutzschichten des Glases beschädigen können.

    Hinweis: Verwenden Sie daher immer einen milden Entkalker, damit Sie die Glasoberfläche nicht beschädigen.


    Spiegel schoonmaken

    Beschädigtes Glas selbst reparieren

    Kleine Kratzer oder Schmutz können das Glas matt erscheinen lassen. Versuchen Sie zunächst, das Glas mit heißem Wasser zu reinigen. Wenn dies nicht funktioniert, gibt es auch Glasreparaturprodukte auf dem Markt. Es ist eine geduldige Arbeit, aber Sie sparen die hohe Kosten eines professionellen Glasreparaturunternehmens.

    Hinweis: Verwenden Sie bei satiniertem Glas nur Glasreparaturmittel auf der glatten Seite des Glases. Ansonsten besteht die Möglichkeit von Flecken auf der satinierten Seite.

    Schoonmaakproducten Glazz glas